Dichte Wolken mit Regenschauern und Gewittern ziehen nach Vorarlberg. Nachmittags und abends ist überall mit kräftigen Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Schwülwarm. Höchstwerte: 18 bis 23 Grad. Heute Nacht: Stark bewölkte Nacht. Am Dienstagabend Regenschauer und Gewitter. Dann länger trocken. Zum Mittwochmorgen hin neuerliche Regenschauer. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad.
Am Mittwoch wird es unbeständig und es bleibt schwülwarm. Am Morgen regnet es recht verbreitet, im Tagesverlauf ist hauptsächlich vom Montafon über den Arlberg bis in den Bregenzerwald wiederholt mit Regenschauern zu rechnen, Gewitter sind kaum dabei. Etwas Sonne gibt es im Bergland höchstens zwischendurch. Im Bodenseeumfeld und im Rheintal könnte es ab Mittag durchaus länger sonnig sein. Gegen Abend klingen die Regenschauer überall ab, die Wolken lockern auf. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad. Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
Am Donnerstag sehr warm mit Sonne. Morgendliche Nebelfelder bilden sich rasch zurück, es wird recht sonnig und sommerlich warm. Es bleibt aber labil und somit werden bis zum Abend vor allem über den Bergen einzelne, teils kräftige Wärmegewitter erwartet. Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad. Höchstwerte: 25 bis 30 Grad.
Freitag: Am Freitag Wetterverschlechterung. Im Vorfeld einer Kaltfront trübt es ein und um Mittag erfassen gewittrige Regenschauer das Ländle. Sie bringen in der zweiten Tageshälfte teils kräftigen Regen und die Temperaturen gehen zurück. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad. Höchstwerte: 17 bis 22 Grad. Samstag: Wahrscheinlich wird es am Samstag nach Wolken am Morgen tagsüber zunehmend sonnig und sommerlich warm. Geringe Anfälligkeit für Regenschauer oder Gewitter. Höchstwerte: 23 bis 28 Grad. Sonntag: Mit einer Westströmung wird es wahrscheinlich recht sonnig und sehr warm mit knapp 30 Grad. Hohe Wolkenfelder ziehen vorüber, Quellwolken sollten harmlos bleiben, die Gewitterneigung ist gering.
Temperatur in °C | Niederschlag in °C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 2003 | 22.8°C | Höchste Niederschlagsm. 2013 | 485mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1956 | 13.9°C | Geringste Niederschlagsm. 2006 | 58mm |