Wer is(s)t schon gern allein: Seniorenfreundliche Gastlichkeit in Hohenems

In gemütlicher Runde gemeinsam und gut Mittag essen wollen, ganz nach dem Motto: „Beim eassa und reda kon d‘Lüt zemm“.
„Ich freue mich jedes Mal auf diesen Mittagstisch und dass ich immer noch selbstständig teilnehmen kann,“ erzählte eine der ältesten Teilnehmerinnen beim Mittagstisch vergangene Woche im Café-Hotel Schatz. Einmal monatlich organisiert die Stadt Hohenems einen Seniorenmittagstisch in einem der zahlreichen, seniorenfreundlichen Emser Gasthäuser. Der Seniorenmittagstisch wird von zahlreichen Ehrenamtlichen begleitet und von Stadträtin Angelika Benzer koordiniert. Die Freiwilligen bieten auch einen Fahrdienst für jene Personen an, die nicht selbstständig kommen können.
Zudem wird jeden Tag in den Sozialzentren der Senecura in der Angelika-Kaufmann-Straße und im Herrenried ein kostengünstiges Mittagsmenü auch für Senioren angeboten, die sonst zuhause wohnen.
Dass eine gesunde Mahlzeit, ausreichend Bewegung und wohltuende, soziale Begegnungen regelmäßig nötig sind, um möglichst viele gesunde Jahre in jedem Alter zu erleben, ist allen Teilnehmern klar.
Josef Gojo vom Care Management der Stadt Hohenems sind aus diesem Grund solche Angebote für Körper, Geist und Seele für Senioren ein besonderes Anliegen.
Interessierte erhalten relevante Informationen stets aktuell über „s’Blättle“ und auf www.hohenems.at oder im Seniorenreferat der Stadt Hohenems unter Tel 05576/7101-1224.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.