Wenn Denkmäler sprechen: "Speaking Statues" rund um den Wiener Karlsplatz
Am 30. Juni schlüpfen Wiens Fremdenfüher in die Rollen der durch die Denkmäler repräsentierten Persönlichkeiten rund um den Karlsplatz (Alexander Girardi) bis zum Schwarzenbergplatz (Denkmal des Sowjetischen Soldaten).
Diesmal stammen die "Speaking Statues" aus den verschiedenen Zeitepochen vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und werden daher entsprechend Auskünfte über die jeweilige Zeit
geben.
Geschichte in Wien kostenlos und hautnah erlebbar
"Ziel des Rundgangs an den Denkmälern ist, vor allem der Wiener Bevölkerung und auch den Gästen die kulturelle Vielfalt der Stadt näher zu bringen und gleichzeitig auf die umfassende professionelle Kompetenz und Qualifikation der Austriaguides – unserer Fremdenführer – hinzuweisen", so Fachgruppenobfrau Gerti Schmidt. Durch die fachlich hohe Kompetenz der Guides würden den Besucher korrekte und authentische Informationen näher gebracht und gleichzeitig werde ein Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart gespannt.
Die "Speaking Statues"-Führungen sind kostenlos und werden in deutscher Sprache abgehalten. Treffpunkt ist um 11.00 und 14.00 Uhr am Schillerplatz beim Schillerdenkmal, keine Anmeldung nötig. Der Rundgang dauert circa zwei Stunden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.