AA

Weltweiter CO2-Ausstoß ist heuer höher als im Jahr 2024

Auf dem Bild sieht man Schlote von einer Papierfabrik, aus denen dichter Rauch aufsteigt.
Auf dem Bild sieht man Schlote von einer Papierfabrik, aus denen dichter Rauch aufsteigt. ©APA/dpa
Der weltweite Ausstoß von dem klimaschädlichen Treibhausgas Kohlendioxid wird heuer höher sein als 2024. Das haben Forscher in Großbritannien ausgerechnet. Voraussichtlich wird der Ausstoß von Kohlendioxid heuer um 1,1 Prozent höher sein als im Vorjahr. Die Abkürzung von Kohlendioxid ist CO2. CO2 entsteht unter anderem bei der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas. Am meisten wird der Ausstoß von CO2 heuer in den USA steigen, nämlich um fast 2 Prozent.

Die Studie der britischen Forscher zeigt aber auch, dass Klimaschutz die Wirtschaft nicht schwächt. So haben 35 Länder ihre Treibhausgas-Emissionen gesenkt und trotzdem ein Wirtschaftswachstum gehabt. Dazu gehören viele Länder in Europa, aber auch Australien, Israel, Neuseeland, Südkorea und Taiwan. Außerdem werden weniger Wälder abgeholzt als früher.

Erklärung: Treibhausgase

Treibhausgase tragen zur Erd-Erwärmung bei. Die Erd-Erwärmung nennt man auch Klimawandel. Kohlenstoff-Dioxid ist zum Beispiel ein Treibhausgas. Kohlenstoff-Dioxid nennt man auch CO2. Es entsteht, wenn man etwas verbrennt. Zum Beispiel wenn man Heizöl oder Erdgas zum Heizen verbrennt. Es entsteht auch, wenn man in Kraftwerken Kohle verbrennt, um zum Beispiel Strom zu erzeugen.

(APA/dpa)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Weltweiter CO2-Ausstoß ist heuer höher als im Jahr 2024