Zirka jedes 800. Kind kommt mit Down-Syndrom auf die Welt. Sie haben in jeder Körperzelle 47 Chromosomen. Genauer bedeutet das, dass das Chromosom 21 dreifach vorhanden ist. Aus diesem Grund spricht man auch von einer Trisomie 21 und deshalb wurde auch der 21. März als Welt-Down-Syndrom-Tag auserwählt.
Alltag mit Down-Syndrom
Wir haben Rudi und Ekle im Loackerhuus in Götzis besucht. Sie arbeiten dort eigentlich im Café, sofern nicht gerade eine Pandemie herrscht. Im Interview berichten sie über ihre Aufgaben und ihre Hobbys.
Zudem haben wir uns mit Gabriela Meusburger getroffen. Sie ist die Obfrau der Arbeitsgruppe Down-Syndrom Vorarlberg und selbst Mutter eines Kindes mit Trisomie 21. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und vor allem aber auch über ihre Wünsche für die Zukunft.
(VOL.AT)