Mehr als die Hälfte der 1.010 Wahlmänner gaben am Dienstag leere Stimmzettel ab. Damit konnte keiner der beiden Kandidaten die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreichen. Erst im vierten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit. Dazu dürfte es erst am Mittwoch kommen.
Das Mitte-Links-Bündnis des designierten Ministerpräsidenten Romano Prodi unterstützt nach wie vor die Kandidatur des Kommunisten Giorgio Napolitano um das Präsidentenamt. Gegen ihn schickte das Lager des scheidenden Regierungschefs Silvio Berlusconi dessen Vertrauten Gianni Letta ins Rennen. Bereits am Montag hatten die Vertreter von Prodis Bündnis leere Stimmzettel abgegeben, um ihrem Kandidaten Napolitano ein negatives Ergebnis zu ersparen.
Prodi versuchte, den Dialog mit der Opposition offen zu halten. Ex-Kammerpräsident Pier Ferdinando Casini, Spitzenpolitiker der christdemokratischen UDC, rief Berlusconi auf, Napolitano als Kandidat zu unterstützen. Napolitano sei ein angesehener Politiker, der gut als Staatschef amtieren werde. Berlusconi will jedoch die Wahl eines Kommunisten für den Posten des Präsidenten nicht begünstigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.