Der Vulkan war am Nachmittag (Ortszeit) ausgebrochen. Der Ulawun ist ein rund 2.300 Meter hoher Stratovulkan auf der Insel Neubritannien. Der Feuerberg gehört zu einer ganzen Gruppe von Vulkanen in der Region. Ab 1970 verursachten mehrere größere Eruptionen heftige Lavaströme und Glutlawinen. Mehr als 1.000 Menschen kamen ums Leben. Auch 2019 war der Ulawun extrem aktiv, Vulkanasche stieg damals auf rund 16,700 Meter. Die Asche kontaminierte auch das Trinkwasser.
Die Insel Neubritannien liegt im Bismarck-Archipel nördlich von Australien. Der Ulawun ist der höchste Berg auf der Insel mit rund 500.000 Einwohnern.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.