„Palliativ Care“ findet nicht nur auf der Palliativstation oder in Spitälern statt. Jeder und jede ist gefordert, in ihrem jeweiligen Bereich dafür zu sorgen, dass alte und kranke Menschen würdevoll begleitet werden und dass das Sterben als ein natürlicher Prozess, der zum Leben gehört, auch wieder Einzug in unseren Alltag findet.
Deshalb ist der Vortrag nicht nur für professionelle Helfer gedacht, sondern richtet sich auch an engagierte Bürgerinnen und Bürger, denen dieses Thema am Herzen liegt.
„Die Gesellschaft zur Unterstützung von Palliative Care in Vorarlberg“ organisiert diesen Abend und lädt im Anschluss zu einem geselligen Austausch bei Getränken ein. Für die musikalische Umrahmung des Vortrags sorgt das Duo „Soloflair“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.