Vorarlberger Verein "Geben für Leben" freut sich über jede Spende

Bis 2016 war die Abwicklung der Spendenbegünstigung für alle Hilfsorganisationen leichter, denn alle Unterstützter konnten die Geldspenden beim Lohnsteuerausgleich geltend machen.
Seit 1. Jänner 2017 gibt es jedoch ein neues Gesetz und dies besagt, dass Hilfsorganisationen jede private Geldspende, die abgesetzt werden soll, ans Finanzamt melden müssen. Dazu benötigen wir das Geburtsdatum und den Namen, wie er im Reisepass steht. Dies bedeutet einen erheblichen Mehraufwand für “Geben für Leben”.
Jeder, der also seine private Spende absetzen will und noch kein Geburtsdatum angegeben hat, kann dem Verein hier seine Daten zukommen lassen.
Steg3 in Hard spendet nach Weihnachtsaktion
Die Harder Bar “Steg3” hat sich zu Weihnachten eine besondere Aktion einfallen lassen. Im Dezember führten sie für ihre Gäste eine Tombola durch und spendeten die Einnahmen an “Geben für Leben”. Zudem veranstalteten sie ein Konzert, bei dem die Band “basic” ebenfalls die Aktion unterstützte. Durch die Zusammenarbeit von Steg3, allen Gästen, der Band und namhaften Sponsoren konnten € 500,- an den Verein gespendet werden.
Spende nach Nikolausaktion in Andelsbuch/Bersbuch
Im Dezember waren in der Region Andelsbuch/Bersbuch zehn “Nikoläuse” unterwegs und haben 75 Familien besucht. Die eine Hälfte der Spendeneinnahmen ging dabei an “Geben für Leben”. So konnte der Verein eine Spende über großartige € 605,- entgegennehmen.
Spende Feuerwehrjugend Reuthe
Die Feuerwehrjugend Reuthe nahm 2017 an der internen Friedenslichtaktion teil und verteilte das Friedenslicht in viele Häuser der Gemeinde Reuthe. So sammelten sie € 1.100,- für den Verein.
Friedenslichtaktion der Feuerwehr Lustenau
Die Feuerwehr Lustenau hat zusammen mit der Feuerwehrjugend im Dezember 2017 eine Friedenslichtaktion durchgeführt. Dabei kamen € 700,- an Spenden zusammen.
Frisör Hairricane Hairstyle aus Salzburg
Bernhard Müller und sein engagiertes Team von Hairricane Hairstyle aus Salzburg haben in der Weihnachtszeit eine Spendenaktion für “Geben für Leben” gestartet. Durch Trinkgelder und Kundenspenden kamen € 500,- zusammen.
Spende der Landjugend St. Georgen/Klaus in NÖ
Die Landjugend St.Georgen/Klaus aus Niederösterreich hat vom Schicksal des kleinen Max erfahren und beschlossen, dass sie ihm helfen wollen. So haben sie die Einnahmen von € 400,- ihres Punschstandes für Max gesammelt und an den Verein gespendet.
Nächste Aktion des Vereins
03. Februar: Embser Fasnat 2018 in Hohenems
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.