Vorarlberger Michael Linhart ist höchster Beamter im Außenministerium

Der Vorarlberger und Bruder des Bregenzer Bürgermeisters Markus Linhart leitete bisher im Außenministerium die Sektion für Entwicklungszusammenarbeit und internationale Entwicklungspolitik.
Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit
Gerade im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit hat Linhart langjährige Managementerfahrung. Von 2003 bis 2007 war er der erste Geschäftsführer der damals neu gegründeten Austrian Development Agency (ADA). Die Agentur der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit ist für die Umsetzung bilateraler Programme und Projekte verantwortlich und verwaltet das dazugehörige Budget.
Linhart blickt auf eine langjährige Auslandserfahrung zurück, unter anderem in Äthiopien und Kroatien. In Syrien (2000-2003) und Griechenland (2007-2012) war er österreichischer Botschafter.
Verantwortlich für alle Agenden
Der Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten leitet die für zentrale Angelegenheiten zuständige Sektion. Er ist als höchster Beamter des Außenministeriums für die zusammenfassende Behandlung aller Agenden des Ministeriums – sowohl in politischen als auch in organisatorischen Fragen – verantwortlich.
Aufgrund seiner Funktion ist der Generalsekretär auch Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates, also dem Gremium, das die Bundesregierung in allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik berät. Außerdem steht er an der Spitze des Kuratoriums der diplomatischen Akademie, das die wirtschaftliche, strategische und inhaltliche Leitung dieser Institution überprüft.
Der 55-jährige Diplomat ist ausgebildeter Jurist und stammt aus Vorarlberg, er ist verheiratet und hat drei Kinder. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.