Bundesinnungmeister Hans-Werner Frömmel, Landesinnungmeister Norbert Hartl und Industriesprecher Karl Weidlinger stellten sich vor der Siegerehrung den Fragen der Presse und zeigten sich einer Meinung, dass die Jugend am Bau essentiell für die Zukunft Österreichs ist.
Das hohe Ausbildungsniveau in heimischen Breitengraden ist vor allem auch den BAUakademien in ganz Österreich zu verdanken. Staunen konnten sowohl geladene Festgäste als auch Laufpublikum über das in zwei Tagen geschaffene Graffitikunstwerk der Dukes of Arts und über mutige Freestyleradshows direkt am Wettbewerbsgelände am Hauptplatz. Ein toller Wettkampf auf höchstem fachlichen Niveau, den sowohl Österreichs Jungmaurer als auch die Zuschauer und Gäste nicht so schnell vergessen werden. Man darf stolz sein auf die heimische Baujugend. Zahlreiche Firmen unterstützten den Jungmaurerwettbewerb 2010 tatkräftig.
Neben der hohen fachlichen Auszeichnung winkten den Besten unter den Guten beim Bundesjungmaurerwettbewerb 2010 vor allem Sparbücher im Wert von EUR 2500, und der Erstplatzierte erhielt zusätzlich einen Gutschein für ein Schiwochenende gesponsert von der Firma Röfix.