AA

Vorarlberger Grüne wollen Pfandsystem auf alle Getränkeverpackungen

Auch Deutschland setzt auf Dosen- und Flaschenpfand
Auch Deutschland setzt auf Dosen- und Flaschenpfand ©dpa
Der Umweltsprecher der Grünen, Christoph Metzler, fordert eine Neuausrichtung der Abfallpolitik auf Bundesebene.
Gemeinden gegen Littering

Der Umweltsprecher der Grünen, Christoph Metzler, unterstützt die vom Vorarlberger Umweltverband verabschiedete Resolution an die Bundesregierung, gegen das Wegwerfen von Abfällen in der freien Natur vorzugehen, indem ein verpflichtendes Pfandsystem für alle Getränkeverpackungen eingeführt und der Mehrweganteil bei Getränkeverpackungen erhöht wird.

Vermüllung sei ein massives Problem sowohl im ländlichen Raum als auch in urbanen Gebieten geworden. Gemeinden und Städte müssen große Aufwendungen tätigen, um zumindest die optischen Auswirkungen einzudämmen. “Ein Großteil der Abfälle bleibt aber in der Natur zurück, wo sie Schäden über Jahrzehnte anrichten”, so Metzler.

Vorbild Deutschland

Es brauche daher eine Neuausrichtung der Abfallpolitik auf Bundesebene, fordert Metzler. „Europäische Länder wie Deutschland setzen schon längst auf Pfand für Einwegverpackungen. Damit gibt es auch immer mehr Mehrwegverpackungen im Sortiment“, so Metzler. Österreich müsse nachziehen.

Strafen gegen Müllsünder

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberger Grüne wollen Pfandsystem auf alle Getränkeverpackungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen