Vorarlberger fahren immer mehr Bahn

Seit dem Jahr 2013 sind die Österreicherinnen und Österreicher die fleißigsten Bahnfahrer der EU. „In den vergangenen zehn Jahren nahmen die mit der Bahn gefahrenen Kilometer in Österreich um ein Drittel zu. Bahnfahren ist „in“, umso wichtiger ist es, das Angebot weiter auszubauen und zu verbessern“, stellt der VCÖ fest.
Auch in Vorarlberg wird mehr Bahngefahren
Die Montafonerbahn verzeichnete im Vorjahr mehr als zwei Millionen Fahrgäste, um rund eine Viertelmillion mehr als noch im Jahr 2011. Und die ÖBB verzeichnen in den S-Bahnen in Vorarlberg eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen seit dem Jahr 2007. Im Schnitt nutzen heute täglich rund 46.000 Fahrgäste die S-Bahn Züge.
Der VCÖ erhebt nun im Rahmen eines Bahntests die Zufriedenheit der Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer mit dem Angebot. „Keiner weiß besser, wo es Verbesserungen braucht, als die Fahrgäste. Mit dem VCÖ-Bahntest erheben wir auch, welche Maßnahmen nötig sind, damit noch häufiger mit der Bahn gefahren wird“, erklärt Markus Gansterer. Neben der direkten Befragung in den Zügen kann auch im Internet unter www.vcoe.at am Bahntest teilgenommen werden.
Umstieg wichtig für Klimaziele
Auch für die Erreichung der Klimaziele im Verkehr ist der verstärkte Umstieg vom Auto auf die Bahn wichtig. Wer 1.000 Kilometer mit der Bahn statt mit dem Auto fährt, vermeidet im Schnitt rund 160 Kilogramm CO2. Das Auto verursacht rund 14 Mal so viel klimaschädliches CO2 wie die Fahrt mit der Bahn. „Der Weltklimavertrag von Paris bedeutet, dass spätestens im Jahr 2050 unser Verkehrssystem erdölfrei sein muss. Das ist nur erreichbar, wenn deutlich mehr Fahrten mit der Bahn statt mit dem Auto gefahren werden. Und damit das möglich ist, ist das Bahnnetz auszubauen und die Zahl der Verbindungen zu erhöhen“, fordert der Experte die weitere Verbesserung des Bahnangebots.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.