Zum zehnten Mal wurde gestern Abend der Joseph Binder Award für Grafik-Design und Illustration verliehen. In acht Kategorien wurde je eine Gold-, Silber- und Bronze-Trophy vergeben und zusätzlich weitere 39 Projekte von einer internationalen Jury prämiert. Insgesamt waren 447 Projekte von Teilnehmern aus 16 Ländern eingereicht worden.
Sägenvier und Landjäger
In der Kategorie Corporate Design erhielt die Wiener Agentur Moodley Brand Identity für ihre Arbeit am Projekt Verdarium Raum für Gärten den Hauptpreis.
In der Disziplin Informationsdesign ging Gold an die Dornbirner Agentur Sägenvier Designkommunikation für ein Orientierungssystem ganz ohne Schilder in der Volksschule Tschagguns, Silber an Verena Petrasch und Angelika Mathis für ihr gemeinsam gestaltetes “Kunst am Bau”-Projekt und Beschilderungssystem für die Volksschule und den Kindergarten Satteins.
Gold, Silber und Bronze für österreichische Teilnehmer gab es in der Kategorie Verpackungsdesign. Der Vorarlberger Designer Christian Feurstein und sein Team von Super Büro für Gestaltung entwickelten für das Landjägermagazin eine Sonderausgabe in T-Shirt Form und erhielten dafür Gold. Silber ging an die Gestalter der Stiegl Braukunst Edition 2010 Heima(r)t, einem Projekt der Universität für angewandte Kunst, Klasse Grafikdesign und Bronze an die Designstudentin Stefanie Heinzl, für das Etikettdesign des Hausweins Mole West.
Weitere Goldauszeichnungen gingen an Projekte aus Deutschland, aus der Schweiz und aus Kroatien (Design-Fiction).
Einziger Design-Wettbewerb
Insgesamt wurden beim Event im Museumsquartier 63 Projekte prämiert. Der Joseph Binder Award wurde das erste Mal 1996 vergeben und ist laut dem Berufsverband der Grafik-Designer, Illustratoren und Produkt-Designer, Österreichs einziger international ausgeschriebener Design-Wettbewerb. Joseph Binder (18981972) ist vor allem durch das Meinl-Logo bekannt geworden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.