Vorarlberg: Suchaktion in Silbertal nach Jagdunfall

EinDer 51-Jährige begab sich im Jagdgebiet der Jagdgenossenschaft Silbertal-Gisla gemeinsam mit einem Jadgaufsichtsorgan zur Rotwildjagd. Gegen 17:30 Uhr wollte der Jäger ein erlegtes Tier durch wegloses Gelände etwa 500 Höhenmeter auf die darunter gelegene Straße abtransportieren. Dabei trennte er sich vom Jagdaufsichtsorgan.
Jäger kam nicht zum Treffpunkt
Als der Jäger über eine Felskante absteigen wollte, verlor er den Halt und stürzte 10 bis 15 Meter über felsiges Gelände ab. Verletzt und ohne Mobiltelefon konnte der Verletzte nur auf die Rettung durch andere Personen hoffen. Als der Deutsche am vereinbarten Treffpunkt um 19 Uhr nicht auftauchte, verständigte das Jadgaufsichtsorgan die Einsatzkräfte.
Bei der darauffolgenden Suchaktion durch die Bergrettung Schruns-Tschagguns konnte der verletzte Jäger um 20:30 Uhr in dem felsdurchsetzten Tobel aufgefunden werden. Nach der Erstversorgung vor Ort durch den Notarzt wurde er durch die Bergrettung geborgen und darauffolgend mit der Rettung ins LKH Feldkirch verbracht. Er erlitt eine Knieverletzung unbekannten Grades.
Im Einsatz waren: die Bergrettung Schruns-Tschagguns mit insgesamt 15 Personen und zwei Fahrzeugen, zwei Hundeführer der Bergrettung Vorarlberg, ein Notarzt sowie zwei Polizeikräfte.
(Red.)