Vorarlberg: Neue Rheinbrücke wird 24 Meter breit und teuer

Der Neubau ist erforderlich, weil das sogenannte Freibord der 1972 eröffneten Brücke nur 32 cm über dem Hochwasserstand liegt. Das gilt für 100-jährliche Hochwässer. Der Rhein soll aber auch die gewaltigen Wassermassen eines 300-jährlichen Hochwassers bewältigen.
Busspur, beidseitiger Radweg
Deshalb entsteht unmittelbar neben der bestehenden Brücke der Neubau. Die Unterkante dieser neuen Brücke liegt um 2,5 Meter über dem Ist-Zustand, das Bauwerk wird 255,40 Meter lang und 24,37 Meter breit.
Bei diesen Maßen ist in der Brückenmitte eine Busspur eingeplant. In Fahrtrichtung Fußach entsteht ein fünf Meter breiter Rad- und Fußweg, flussaufwärts Richtung Hard einer mit drei Metern Breite. Die Fachleute rechnen mit Kosten von rund 50 Millionen Euro.
Die Gemeinde Fußach drängt schon seit Jahren auf eine möglichst rasche Umsetzung des Projektes, weil der Ort von einem Rheinhochwasser mit Überschwemmung besonders betroffen wäre.