AA

Vorarlberg: Langener Tunnel ab Donnerstag mit Teilsperre

Teilsperre ab 25.04.2019
Teilsperre ab 25.04.2019 ©Themenbild - VN - Steurer
Sperre bei der Anschlussstelle Langen: Die Auffahrt auf die Arlberg-Schnellstraße in Richtung Bregenz ist bis 15. Oktober nicht möglich. 
Geringeres Unfallrisiko im Tunnel als im Freiland
Tunnel-Frühjahrsputz startet Ende März

Die ASFINAG hat heute bekannt gegeben, dass der Sicherheitsausbau des Langener Tunnels an der Arlberg-Schnellstraße ab morgen, Donnerstag, in die finale Phase geht. Sperren auf der Hauptfahrbahn sind keine notwendig. Der Verkehr läuft einspurig durch die Südröhre, während in der anderen Tunnelröhre die Arbeiten stattfinden. Allerdings gibt es ab morgen eine Teilsperre der Anschlussstelle Langen.

Umleitung über Anschlussstelle Wald am Arlberg

Die Auffahrt auf die Arlberg Schnellstraße in Richtung Bregenz ist bis 15. Oktober nicht möglich. Die Umleitung führt über die Anschlussstelle Wald am Arlberg. Alle anderen Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Langen bleiben für den Verkehr offen.

18 Millionen für mehr Sicherheit

Die ASFINAG investiert über 18 Millionen Euro in den Sicherheitsausbau des Langener Tunnels. Die Arbeiten umfassen eine neue LED-Beleuchtung und hellere Tunnelbeschichtung, die Modernisierung der Sicherheitstechnik mit innovativer Geisterfahrer-Detektion und durch barrierefreie Ausstattung aller neun Fluchtwege. Zum Abschluss der Bauarbeiten erhält der Tunnel noch unter anderem eine verbesserte Lüftung und neue Beschilderung.

(red)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberg: Langener Tunnel ab Donnerstag mit Teilsperre
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen