Vorarlberg: Krankenpflege-Schüler spenden 8.000 Euro

„Wir sind im Rahmen unserer Ausbildung auf den Verein aufmerksam geworden. Die Mitarbeiter von Omnibus leisten wertvolle Arbeit, indem sie Betroffenen neue Hoffnung und einen Ausweg aus der schwierigen Lebenssituation aufzeigen! Diese Unterstützung brauchen Menschen in Krisen, um ihr Tief zu überwinden“, erklärt David Yilmaz, Klassensprecher, die Motivation der Spende.
Das Omnibus-Konzept
„Mit eurer Spende leistet ihr einen wirklich wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in schwierigen Lebenslagen begleiten können“, bedankt sich Johannes Ströhle, Mitarbeiter von Omnibus, bei der Übergabe für das großzügige Geldgeschenk. Im Austausch auf Augenhöhe möchte Omnibus helfen, ein erfülltes, eigenverantwortliches, selbstbestimmtes Leben, nach einem seelischen Ausnahmezustand, wieder aufnehmen bzw. führen zu können. Dabei stellen das „Recovery-Modell“ (= Wiedergesundung) und „Empowerment“ (= Übertragung von Verantwortung) eine wichtige Leitlinie dar. Dieses Konzept schließt mit ein, dass es auch bei schweren psychischen Erkrankungen möglich ist, zu genesen. Diese Hoffnung zu vermitteln, gleichzeitig psychiatrische Erkrankungen zu enttabuisieren und eine Tagesstruktur anzubieten, ist eine Hauptaufgabe der Mitarbeiter von Omnibus.
(Red.)