Von der Bühne auf die Sprungschanze

Dornbirn. Das Künstlerteam der Dornbirner Narrenabende hat sich als Abschluss für die erfolgreiche Saison 2017/2018 und quasi als Startschuss für die kommende Saison kürzlich auf „Teambuilding-Reise“ begeben.
Nach einer angenehmen und der Dornbirner Fasnat-Zunft entsprechenden „ruhigen“ Anfahrt, erwartete die Akteure, in Bolsterlang (D), nicht nur eine Stärkung für Körper, Geist und Seele, sondern auch ein ganz besonderer Parcours mit spannenden, lustigen und vor allem fordernden Stationen.
Gaudi Olympiade der Narren
In drei Gruppen aufgeteilt musste der Teamgeist, Geschicklichkeit und Köpfchen unter Beweis gestellt werden. Mit vollem Einsatz meisterten die Teilnehmer einen 5-Kopf-Parallelski-Slalom und ein Segway-Labyrinth. Präzision war dann beim Bogenschießen gefordert und was auch ohne Tier-, Personen- und Flurschaden überstanden wurde.
Köpfchen und absoluter Teamgeist war bei den letzten beiden Stationen gefordert. Bei „Das blinde Quadrat“, musste mit verbundenen Augen ein Quadrat aus einem Bergseil gebildet werden und beim „Verflixten A“ war die Herausforderung, dass ein großes A aus einer Holzkonstruktion, mit ein paar Seilen geschickt von A nach B bewegt werden musste, ohne dass dieses getragen oder gezogen werden durfte. Als Belohnung gab es dann Bronze-Medaillen für das Team „Die glorreichen 10“, Silber für das Team „d‘Marmelade-Südar“ und Gold für das Team „1/2 Schottland“.
Hoch hinaus in Oberstdorf
Die nächste Station, die Audi-Arena, erreichte das Team nach einer kurzen Busfahrt in Oberstdorf. Die mächtigen Sprungschanzen bildeten dann auch beim gemeinsamen Mittagessen die perfekte Kulisse. Nach einer Führung über die größte Sprungschanze in Oberstdorf durften sich die ganz Mutigen über den Auslauf der Sprungschanze in einem aufgeblasenen LKW-Reifen in die Tiefe stürzen.
Krönender Abschluss
Vollzählig und ohne Verluste ging es schließlich zum gemeinsamen Abendessen am Dornbirner Bödele. Im Felsenkeller wurde den Närrinnen und Narren bei offenem Kaminfeuer Fondue serviert, und der musikalische Buschauffeur sorgte mit seiner Trompete noch für die passende musikalische Umrahmung.
Unisono lautete das abschließende Urteil zu diesem Narrenabend-Künstler-Ausflug 2018: „Es war ein Traumtag!“ Die Fasnat-Zunft Dornbirn bedankte sich abschließend bei allen teilgenommenen Künstlern, die 2018 für 6 ausverkaufte Narrenabende sorgten und auch im kommenden Jahr für ein tolles Programm sorgen werden und beim Schatzmeister-Team Dagmar und Rainer Fenkart, das den gelungenen Tag organisiert hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.