Vom Damhirschgehege bis in die Küche: Die Miniköche zu Besuch im Rankweiler Hof

In der Pfanne brutzelten Zwiebeln und im Kochtopf wurde die Tomatensauce angerührt. In der Betriebsküche des Rankweiler Hofs schwirrten am Dienstag 14 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahre umher: Die “Rankweiler Miniköche”. “Es handelt sich dabei um eine Veranstaltungsreihe für junge Nachwuchsköche”, erklärt Roland Vith, Wirt im Rankweiler Hof. Acht bis zehn Betriebe sind bei der Aktion involviert. Die Kinder besuchen daher jeden Monat ein anderes Wirtshaus in Rankweil.
Knapp 50 Gäste
Vorab besuchten die Miniköche dieses Mal das Damhirschgehege des Rankweiler Hofs in Furx. “Wir haben den Mädchen und Buben gezeigt, dass die Produkte, die sie später in der Küche verarbeitetet haben, aus der Region kommen”, sagt Vith. Anschließend ging es ans Werk und die Nachwüchsköche bereiteten das drei Gänge Menü für die etwa 47 Gäste vor: ein kleiner Salatteller zur Vorspeise, Lasagne vom Damhirsch als Hauptgericht und Apfelküachle mit Vanillesauce zum Dessert.
Immer mehr Gemeinden begeistert
Zu Gast waren die Eltern der kleinen Küchenchefs. Diese durften sich ausnahmsweise entspannt zurücklehnen und sich die Speisen von ihren Kindern servieren lassen. Auch Franz Abbrederis, Gründer der “Rankweiler Miniköche” war anwesend: “Das Projekt ist für alle beteiligten eine super Sache. Immer mehr Gemeinden lassen sich davon begeistern”, meint Abbrederis.
“Mir hat alles gefallen”
Begeistert waren auch die Miniköche. VOL.AT fragte bei den Jungen und Mädchen nach, was ihnen am meisten gefallen hat. “Die Tierle beim Gehege und das gute Essen, dass wir kochen durften”, sagt Emilia. “Mir hat eigentlich alles gefallen”, egänzt Yannic.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.