VOL.AT-Datenreport zu Abfall und Müll: Vorarlberg ist im EU-Vergleich top!

Wenn es um das Wegwerfen von Müll geht, ist Dänemark in Europa der Spitzenreiter. Allein im Jahr 2014 wurden pro Kopf und Nase rund 760 Kilogramm weggeworfen, wie die aktuell verfügbarsten Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat zeigen. Auch Österreich liegt in diesem Ranking im vorderen Drittel, aber noch hinter Deutschland, Zypern, Malta, Luxemburg und der Schweiz. Es gibt jedoch nicht von allen Ländern Daten. So zum Beispiel fehlen Werte von Ländern wie Irland, Griechenland und z.B. Island. Am wenigsten Siedlungsmüll produzieren mit “nur” 272 Kilogramm pro Kopf die Polen.
Vorarlberger sind fleißig
Obwohl der Abfallskandal bei der Konsequenzen bei der Firma Häusle in Lustenau für Außenstehende wohl etwas anderes vermuten lässt, zählen die Vorarlberger im Österreich- und Europa-Vergleich zu den fleißigsten Mülltrennern.
Vorarlberg ist Vorreiter bei der Abfalltrennung
Aus diesem Grund appellierten erst kürzlich auch LH Markus Wallner und Johannes Rauch, Grünen-Chef und zuständiger Landesrat für Abfallwirtschaft, an die Vorarlberger: “Wir bedauern, dass durch diese Ereignisse das Vertrauen in die Abfallwirtschaft des Landes schwer erschüttert worden ist. Eine lückenlose Aufklärung sind wir auch der Bevölkerung gegenüber schuldig, die mit hohem Einsatz und großem ökologischen Bewusstsein Vorarlberg zum Vorreiter in Sachen Abfalltrennung und Rohstoffrecycling gemacht hat.”
Gesamtmenge ist rückläufig
Insgesamt gesehen war die Menge an Müll in den vergangenen Jahren rückläufig. Pro Kopf entfallen auf jeden Vorarlberger 295,7 Kilogramm Müll. Auch in der EU ist die Menge der Siedlungsabfälle je Einwohner seit Jahren rückläufig, liegt pro Kopf aber im Schnitt noch immer bei 495 Kilogramm.
Wie die ARA (Altstoff Recycling Austria) im Jahr 2015 eruiert hat, sind die Vorarlberger im Bundesvergleich auf jeden Fall die besten. 147,5 Kilogramm Müll wandern pro Haushalt in die Trennung. Das ist ein Spitzenwert. Beim Zeitplatzierten Burgenland liegt der Wert bei 142 Kilogramm, in der Bundeshauptstadt Wien sogar nur bei 88,4 Kilogramm pro Einwohner. Der österreichische Durchschnitt beträgt 116,5 Kilogramm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.