Das Hauptaugenmerk liege auch weiter auf kleineren Anlagen in ländlichen Gemeinden, denn dort sei nach wie vor eine stark wachsende Nachfrage nach sozialem Wohnbau zu verzeichnen, so Lorenz.
Sinkende Bereitschaft
Derzeit befänden sich acht Anlagen mit 177 Wohnungen im Bau, heuer sollen 128 Wohnungen fertiggestellt werden. Für Großinstandsetzungen sei mit rund sieben Mio. Euro für 2011 weniger veranschlagt als 2010. Das habe damit zu tun, dass bereits in den vergangenen Jahren viele Wohnanlagen saniert wurden. “Zum anderen sinkt aber auch die Bereitschaft der Bewohner, Erhöhungen des Beitrags zum Instandhaltungsfonds und somit der Mieten mitzutragen”, erklärte Lorenz. Das Mietniveau belaufe sich auf, zuzüglich Nebenkosten, etwas über vier Euro pro Quadratmeter.