AA

Untergässler Vereinsausflug

Untergässler Vereinsausflug 2011

Am 03.09.2011 fuhren die Mitglieder der Untergässler Fasnatzunft mit Amann Reisen von Hohenems aus nach Hallein. Im Braugasthof Hofbräu Kaltenhausen wurde das Mittagessen zu sich genommen, damit alle wieder zur Besichtigung des Salzbergwerkes gestärkt waren.
Nach der Führung durch den Dürrnberg fuhren wir zum Hotel Gartenauer in Anif, wo nach einem gemeinsamen Abendessen der Abend und die Nacht zur freien Verfügung standen. Während die einen im Hotel blieben, suchten die anderen einen nahegelegenen Heurigen oder eine Disko auf, oder machten einen Schwumm im Hotelpool.

Nach dem Frühstück ging es nach Prien am Chiemsee und von dort mit dem Schiff auf die Herreninsel. Die Zeit bis zum Mittagessen im Schlosshotel konnte selbst gestaltet werden.
So besichtigten die meisten, entweder zu Fuß, oder mit einer Kutschenfahrt die Insel, oder das Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II von Bayern erbaut wurde.
Danach durften wir die Rückfahrt nach Prien auf dem 1926 erbauten Raddampfer “Ludwig Fessler” genießen und danach ging es mit dem Komfortbus von Amann Reisen wieder zurück in die Heimat.
Auch das Wetter stand auf unserer Seite und so war es immer trocken, wenn wir den Bus verließen. Nur während der Fahrt zurück und bei der Ankunft in Hohenems regnete es.
So geht ein Dank an Obmann Horst Mathis, der diesen Ausflug wieder einmal bestens organisiert hat und die Busfahrt mit einem Quiz zum Vereinsgeschehen und den Reisezielen etwas aufgelockert hat.
Die durchwegs nicht einfachen Fragen wurden von Carmen BACHMANN am Besten beantwortet und so gewann sie eine Tagesfahrt mit Amann Reisen.
Weitere Preise, zur Verfügung gestellt von den Sponsoren Gasthaus Schiffle, Emser Kaffee Bar, Metzgerei Prantl und Tourismus & Stadtmarketing Hohenems wurden unter den Teilnehmer verlost, sodass niemand leer ausging.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Untergässler Vereinsausflug
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen