Trauercafé im Pfarrhaus Nofels

Trauer braucht Raum, Zeit und Resonanz – oft mehr als die nähere Umgebung verstehen kann. Viele trauernde Menschen suchen deshalb das Gespräch und die Möglichkeiten, ihre Trauer zu leben. Dabei kann der Austausch mit anderen Betroffenen hilfreich sein.
Hospiz Vorarlberg bietet seit vergangenem Jahr in verschiedenen Regionen einmal monatlich Trauercafés an. Es ist ein offenes und unverbindliches Angebot für trauernde Menschen: unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und unabhängig von Alter und Konfession. Bei einem gemeinsamen Frühstück beziehungsweise Nachmittagskaffee können sich in geschützter Atmosphäre Menschen treffen, denen das Gefühl von Trauer vertraut ist, mit denen sie über ihren Schmerz sowie die Veränderungen in ihrem Leben sprechen können. Dabei steht es jedem offen, sich aktiv am Gespräch zu beteiligen oder einfach nur da zu sein, zuzuhören und einen Kaffee zu trinken. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das Angebot in allen Regionen gerne angenommen wird. Die Treffen werden von ehrenamtlich tätigen TrauerbegleiterInnen begleitet. Das nächste Trauercafé findet am Samstag, 16. November, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Pfarrhaus Feldkirch-Nofels statt. Anmeldung ist keine erforderlich.
Trauer – Zeit – Raum
Hospiz Vorarlberg lädt zum offenen Frühstück
Pfarrhaus Feldkirch-Nofels in Kooperation mit Pfarre Nofels
Samstag, 16. November, 14. Dezember 2013, 11. Jänner, 8. Februar, 8. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August 2014
jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr
Nähere Informationen:
Hospiz Vorarlberg
T: 05522-200-1100
www.hospiz-vorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.