"Teilzeit-Bürgermeister": Ein Modell für die Zukunft, Herr Köhlmeier?

“Es wird zunehmend schwieriger jemanden zu finden, der dieses Amt übernehmen will” stellt der Präsident des Gemeindeverbandes fest. Zum Teilzeitbürgermeister-Modell von Sutterlüty will er sich nicht äußern.
“Ich will Sutterlüty nicht vorschreiben wie er arbeiten soll”
Im VOL.AT-Gespräch stellt Köhlmeier klar, dass er Sutterlüty nicht vorschreiben wolle, wie dieser seine Arbeit zu machen habe. “Weder mir noch meinen Kollegen ist es je gelungen das Bürgermeisteramt und Privatleben klar zu trennen”, schildert der Harder Bürgermeister seine Sicht der Dinge. Doch wenn Sutterlüty dies schaffe, freue er sich für ihn.
Will sich nicht zu Carmen Willi äußern
Zu den “Misstimmungen” innerhalb der Gemeinde Egg und dem Rücktritt der Kandidatur von Carmen Willi möchte sich Köhlmeier nicht äußern. “Ich kenne die Hintergründe nicht”, begründet Harald Köhlmeier sein Schweigen.
Bürgermeisteramt attraktiver machen
Wie Köhlmeier abschließend festhält, müsse man sich früher oder später die Frage stellen, wie das Bürgermeisteramt wieder attraktiver gemacht werden könne. Wie man am Beispiel Egg gesehen habe, gibt es im Moment keine Freiwilligen für dieses Amt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.