Was ihr tun werdet:
• Verschiedene Gegenstände, Pflanzen etc. mit Bleistift zeichnen.
• Genau schauen lernen: Licht und Schatten, Nähe und Distanz, Perspektive.
• Verschiedene Zeichenstifte und Papiere unterscheiden.
• Mit den Händen erforschen und danach zeichnen: Materialien, Formen, Oberflächen etc.
• Intensiv arbeiten und Zeit haben für Details.
• Ihr werdet individuell begleitet von einer ausgebildeten Künstlerin.
Was ihr nicht tun werdet:
Verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren.
Für diesen Kurs gibt es eine Aufnahmebedingung:
• Mappenabgabe mit 7 bis 15 Zeichnungen oder Malereien
• Abgabe im Rathaus Hohenems (Hauptgebäude) bis 15.10.2021, 12 Uhr
• Die Mappen bitte mit Namen versehen und in der aufgelegten Liste die Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) eintragen.
• Es gibt ein Auswahlverfahren. Die Kontaktaufnahme erfolgt durch die Künstlerin.
Factbox:
Kurs: Zeichnen nach der Natur:
• Kursort: ehemaliges SPZ, 1. Stock, Konrad-Renn-Straße 14
• Wann: (jeweils mittwochs, 11 Einheiten): 20.10.2021 – 2.2.2022 (kein Kurs in den Herbst- und Weihnachtsferien, am 8.12. und am 22.12.2021).
• Zeit: 16 – 18 Uhr
• Material wird zur Verfügung gestellt. Bitte Getränke mitbringen.
• Kursbeitrag: Selbstbehalt: 50 Euro; am Kursbeginn fällig. Wenn mindestens 8 der 11 Nachmittage besucht werden, wird dieser Selbstbehalt zurückerstattet und die Kosten für die Teilnahme werden zur Gänze von der Stadt getragen.
• Kursleiterin: Doris Fend, akademische bildende Künstlerin: www.dorisfend.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.