Tagesfahrt der Seniorenrunde Rankweil nach Graubünden
Der Einladung der Seniorenrunde Rankweil-Laterns-Übersaxen-Meiningen unter Obmann Helmut Jenny zu einer Tagesfahrt nach Graubünden folgten gleich 50 Mitglieder.
Ziel war die selten besuchte Region Disentis - Ilnaz am Vorderrhein, auch „Senda Sursilvana“ genannt. Diese Region zählt zu den geschichtshistorisch interessantesten Gebieten des gesamten Kantons. Vor allem die vielen wunderbaren unzähligen Kirchenbauten sprechen eine eindeutige Sprache.
Die Seniorenrunde Rankweil konzentrierte sich auf zwei besondere „Leckerbissen“. Erstes Ziel war die Benediktinerabtei Kloster Disentis. Die hochbarocke, gewaltige Klosterkirche wurde vom Vorarlberger Barockbaumeister Moosbrugger geplant und gebaut. Eine informative und heitere Kloster- und Kirchenführung erlebten die Rankweiler SeniorenInnen durch Bruder Martin. Zur Zeit leben über 40 Mönche in diesem vielbesuchten Kloster.
Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im Klosterhotel ging die Fahrt weiter nach Falera, einem der vielen in der Talschaft befindlichen romanische Kleinod, der Kirche geweiht auf dem Heiligen Remigius. Orlando Fetz, ein begnadeter Reisebegleiter verstand es, den TeilnehmerInnen in fesselnden und humorvoller Art seine Heimat vorzustellen.
Zufrieden und voller Eindrücke ging es wieder zurück nach Rankweil.
Diese Tagesfahrt wurde von Wilfried Schieder, der zugleich auch Busfahrer war, und Franz Abbrederis organisiert und moderiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.