Mit dem Tag der Sicherheit bietet die Blaulichtorganisation die Möglichkeit die Helfer und Retter in der Not persönlich kennen zu lernen und sich von deren Zusammenarbeit zu überzeugen.
Abwechslungsreiches Programm

Neben dem Highlight die Hubschrauberflotte des ÖAMTC und des Innenministerium von nahem zu erkunden, sorgten die Übungen der Feuerwehr Hohenems, der Polizei, des Roten Kreuzes, sowie der Berg- und Wasserrettung für ein Abwechslungsreiches Programm. Die Forstabteilung der Stadt zeigte gemeinsam mit der Wildbach und Lawinenverbauung “Gefahren im Holz” und “Gefahren durch Naturkatstrophen” auf.
Nachwuchs stark vertreten

Auch der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes stellte in zahlreichen Übungen ihr Können unter Beweis. Für das leibliche Wohl wurde von der Feuerwehr Hohenems gesorgt.