Swarovski-Installation wirbt auf der Kärntner Straße fürs KHM Wien
Die Wiedereröffnung der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums (KHM) in Wien für die Öffentlichkeit, die am 1. März bevorsteht, bietet den Anlass, das Prinzip der barocken Wunderkammer für den kleinen Rahmen eines Schaufensters zu adaptieren. Dieses ist ab sofort auf der Kärntner Straße zu bewundern.
Mini-KHM-Kunstkammer auf der Kärntner Straße
Während die Kunstkammer im KHM rund 2.700 Quadratmeter umfasst, sind es in der Kärntner Straße nur wenige Quadratmeter, auf denen sich chinesische Drachen, ein Falke, ein Pferd oder Goldfische tummeln – selbstredend alle aus Kristall.
Im Zentrum prangt der kristallglitzernde Schriftzug “Meisterwerk”. Auf Monitoren nahe der Scheibe wird auf die Kunstkammer und ihre Preziosen hingewiesen, während an den Wänden eine Tapete ein barockes Kabinett suggeriert.
Swarovski: Weitere Koopartionen möglich
“Wir haben uns bemüht, die Bühne zu einem Kammerspiel zu machen”, umriss Swarovski-Kuratorin Gerda Buxbaum bei der Präsentation ihr Konzept. Für das KHM wiederum bietet die Kooperation die Gelegenheit, “die Zeit zur Eröffnung ein wenig zu verkürzen und Vorfreude machen zu können”, so Generaldirektorin Sabine Haag am Montag. Weitere Kooperationen zwischen KHM und Swarovski seien durchaus denkbar, hieß es.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.