Suche nach stärksten Dornbirner Skiverein

Es ist zweifelsfrei seit vielen Jahren der Saisonhöhepunkt der fünf Dornbirner Vereine. Die fünf Klubs SV Dornbirn, SC Mühlebach, SC Gütle, WSV Ebnit und SK Kehlegg messen sich sportlich gesehen einmal jährlich bei den Dornbirner Stadt-Schimeisterschaften zum Vergleich in allen Altersstufen. In diesem Jahr werden die Stadt-Titelkämpfe im alpinen Skisport im Kinderbereich schon zum 30. Mal stattfinden. Für die Erwachsenen ist es schon die 45. Auflage und das Jubiläum wirft ganz klare die Schatten voraus. Neben dem sportlichen Aspekt kommt der gesellschaftliche Teil bei dieser Großveranstaltung nicht zu kurz. Es trifft sich alles im Dornbirner Skisport was Rang und Namen hat. Den Ehrenschutz hat Sportstadträtin Marie Luise Hinterauer übernommen.
170 Teilnehmer bei den Dornbirner Stadt-Schimeisterschaften
Etwa einhundert Kinder und Jugendliche sowie rund siebzig Erwachsene haben bislang ihre Nennungen abgegeben. „Wir freuen uns auf die sportlichen Wettkämpfe und das ganze Drumherum“, sagt SK Kehlegg-Obmann Günther Stoß als einer der zwei durchführenden Dornbirner Vereine zur diesjährigen Auflage. Laut „Tschüge“ Stoß wird vor allem der Sieg im Mannschaftsbewerb bei allen Klubs sehr großgeschrieben und als besonderer Reiz ausgesprochen. In der Teamwertung wird ein Zweikampf zwischen SV Dornbirn und SC Mühlebach erwartet. Erstmals könnte diesmal der ehemalige WC-Starter Patrick Bechter für den SC Mühlebach mit von der Partie sein. Fraglich auch, ob die Brüder Bernhard und Mathias Graf für den SV Dornbirn und Simon Wohlgenannt (SK Kehlegg) an den Start gehen. Mit Eduard Geiger, Eduard Hrach (beide SV Dornbirn), Reinhard Schertler, Roman und Raimund Liesinger (alle SC Mühlebach) sind sehr starke Fahrer von der Masters-Serie im Einsatz. Auf dem Dorfplatz in Ebnit wird die Preisverteilung um 15 Uhr abgehalten.
Dornbirner Stadt-Schimeisterschaften
Veranstalter (Nachwuchs): SK Kehlegg
Veranstalter (Allgemeine Klasse): SC Gütle
Ort: Dornbirn/Ebnit
Wann: Samstag, 3. März
Teilnehmer: SV Dornbirn, SC Mühlebach, SC Gütle, WSV Ebnit, SK Kehlegg
Disziplin: 1. Durchgang im Riesentorlauf
Start für Bambini, Kinder und Schüler: 10.30 Uhr
Start für Jugend, Allgemeine Klassen und Altersklassen: 12.30 Uhr
Kategorien: Bambini, Kinder, Schüler, Jugend, Allgemeine, Altersklassen, Mannschaftswertung
Siegerehrung: Dorfplatz Ebnit 15 Uhr, bei Schlechtwetter Gasthaus Alpenrose
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.