Suche nach der verlorenen Zeit

Der Philosophische Salon im Literaturhaus Schanett beginnt am 12. September um 20 Uhr mit einem Marcel Proust-Schwerpunkt. Bis 24. Oktober wird Proust-Kenner Peter Natter jeden Montag um 20 Uhr die großen Themen des siebenteiligen Romanzyklus “Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” vorstellen und diskutieren. “Auf 5.000 Seiten zeichnet Proust ein unüberbietbar komplettes Bild des Menschen und seiner Natur”, sagt Philosoph Peter Natter. “Es ist eines der tief- und abgründigsten Werke der Weltliteratur.”
Anmeldung und Infos: VHS Hohenems, Kurs Nr. 37E218
12. September: In Swanns Welt
Introduktion zu Leben und Werk, Zeit und Raum
19. September: Im Schatten junger Mädchenblüte
Proust und die Musik
26. September: Die Welt der Guermantes
Proust und die Malerei
03. Oktober: Sodom und Gomorra
Die Dreyfus-Affäre. Literatur als Politik
10. Oktober: Die Gefangene
Proust und die Philosophie
17. Oktober: Die Entflohene
Proust lesen und schreiben
24. Oktober: Die wiedergefundene Zeit
Proust und wir auf der Suche nach der verlorenen Zeit