Stratos-Sprung von Felix Baumgartner wegen zu starkem Wind abgebrochen

Wann ein neuer Versuch gestartet werden soll, war vorerst unklar.
Baumgartner saß bereits in Kapsel
Der Salzburger saß bereits in der Kapsel, als eine Windböe auffrischte und den Ballon zu Boden drückte. “We have to abort” (wir müssen abbrechen), sagte der Mentor des 43-Jährigen Joe Kittinger. Aus Sicherheitsgründen wurde abgebrochen. Kurze Zeit später verließ Baumgartner bereits mit enttäuschter Miene die Kapsel.
Offenbar hatte nicht nur die plötzlich auffrischenden Windböe zum Abbruch geführt, sondern auch Funkprobleme. Diese gab es bereits beim Einstieg des Salzburgers in die Kapsel, schienen aber kurze Zeit später behoben zu sein.
Neuer Ballon beim nächsten Start
Der Abbruch sei “das Vernünftigste, was man machen kann”, sagte Baumgartners Bruder Gerald in einer ersten Reaktion im Interview mit Servus TV. “Wir glauben dass der Ballon den Boden leicht gestreift hat”, sagte er. Somit sei die Gefahr zu groß dass etwas passieren können – schließlich ist die Hülle des Ballons auch nur 0,002 Zentimeter stark und somit zehnmal dünner als das Material eines gewöhnlichen Plastiksackerls.
Der Ballon wurde nach dem Abbruch gleich eingeholt. Er kann kein zweites Mal verwendet werden.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.