Stimmungsvolle Maiandacht

Jung und Alt strömte zu Fuß oder per Fahrrad zum idyllischen Platz an der äußeren Vorachstraße. Es zeigte sich, dass die im Vorjahr realisierte Idee der Vereinsverantwortlichen, dort alljährlich eine Maiandacht durchzuführen, auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Pfarrer Josef Drexel gestaltete die Andacht mit Gebetstexten, einer zeitgemäßen Marien-Litanei umrahmt durch stimmungsvolle Lieder von Paulis Chörle und Beiträgen eines Bläserquintetts des Musikvereins Lustenau sehr beeindruckend.Nach der Maiandacht lud der Verschönerungsverein alle Mitfeiernden zur Agape im angrenzenden Riedgrundstück ein.
Ferdinand Ornter
Vertonter Feldkreuz-Spruch:
Großen Anklang fand der von Pauli Hofer vertonte und vom kleinen gemischten Chor vorgetragene Feldkreuzspruch von Hannes Grabher:
O segne Herr in deiner großen Güte die junge Saat, den Baum in seiner Blüte, das Weideland, der Rinder braune Herde und füge es, dass reich die Ernte werde. O schütze Herr mit deiner starken Hand vor Krieg und Not das kleine Heimatland; vor Ungewitter wahre Feld und Au. O schütze Vater unser Lustenau. (Hannes Grabher)