Start der Schulskitage: 250 Klassen auf den Pisten

Conny Berchtold, Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport des Landes Vorarlberg erklärt: „Um den Einstieg in den Wintersport möglichst einfach zu machen, starteten im Jänner 2016 zum wiederholten Mal die Schulskitage für rund 5.000 Kinder von der 3. bis 6. Schulstufe.“
Dritt- und Viertklässler sowie deren Lehr- und Begleitpersonen erhalten im Rahmen der Aktion „Skifahren mit Flocke“ kostenlose Skikarten und Betreuung durch ehrenamtliche VSV-Instruktoren. Bei Bedarf erhalten die Volksschüler außerdem eine Leihausrüstung, die das Land und die Fachgruppe des Sportartikelhandels finanzieren. Für Schüler der 5. und 6. Schulstufe gibt es mit „Auf die Piste, fertig…los!“ kostenlose Skikarten, Mittagessen und Skilehrer für Pisten-Neulinge.
Einen der ersten Schulskitage der Wintersaison 2015/16 verbringen gleich alle vier ersten Klassen der VMS Nenzing mit Lehrerin Ulli Franzoi im Skigebiet Golm.
Skiwoche am Golm zu gewinnen
Schulklassen der 5. und 6. Schulstufe, die sich für die Schulskitage angemeldet haben, können zudem eine Skiwoche im nächsten Winter am Golm gewinnen. Ziel der Schulskitage ist nicht nur, Kindern den Einstieg in den Wintersport zu ermöglichen, sondern auch, Schüler auf die Wintersportwochen, die in vielen Schulen stattfinden, vorzubereiten.