Stadt Wien hilft Vereinen bei Anschaffung von technischen Utensilien
Die Stadt Wien hat eine neue Förderschiene ins Leben gerufen, um Kulturvereine und Initiativen bei der Beschaffung von technischer Infrastruktur zu unterstützen. Die Aktion ist unabhängig von der "klassischen" Programmförderung. Die Maßnahme sei insbesondere während der Coronavirus-Pandemie dringend nötig, betonte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) in einer Aussendung.
Kulturelle Nahversorgung kann gewährleistet werden
"Ich freue mich, dass ab sofort zahlreichen dezentralen Kulturvereinen eine Förderung in der Gesamthöhe von 200.000 Euro für infrastrukturelle Ausstattung zur Verfügung steht. Damit können wir gerade in Corona-Zeiten für gute Rahmenbedingungen sorgen. Die kulturellen Akteurinnen und Akteure im Bereich Stadtteilkultur und Interkulturalität sind wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft. Die Corona-Krise hat abermals deutlich gemacht, wie wichtig es ist, lokale Kulturinitiativen zu stärken, um die kulturelle Nahversorgung der Stadt zu gewährleisten", hielt die Ressortchefin fest.
Gefördert werden etwa dringend notwendige, außerordentliche Anschaffungen wie Computer oder technische Ausrüstung, die für einen modernen Kulturbetrieb nötig seien, hieß es. Die finanziellen Zuschüsse reichen von 1.000 bis 10.000 Euro. Entsprechende Anträge können bis 30. September gestellt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.