Staatsvertrag aus Sicht der Frauen
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch Landesrätin Greti Schmid wird ein Film gezeigt, den die Historikerin und Buchautorin Anita Lackenberger und der Fotograf und Journalist Gerhard Mader produziert haben. Darin erzählen viele zum Teil sehr bekannte Frauen z.B. Maria Schaumayer, Herta Firnberg, aus Vorarlberg u.a. Elfriede Blaickner von ihren Lebenswegen rund um den Staatsvertrag.
Gerade in Vorarlberg gibt es zu dem Thema einen starken Frauenblickwinkel. Schwerpunkte wie die weiblich dominierte Textilindustrie, die bäuerliche Lebenswelt und der Beginn der politischen Betätigung der Frauen in den 50-er Jahren werden ausführlich dokumentiert.
Aus Platzgründen wird um Anmeldung bis Freitag, 11. November gebeten: Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung, Telefon 05574/511-24136, E-Mail frauen@vorarlberg.at