Staatsoper und Volksoper laden zum Tag der offenen Tür
Für die Wiener Opernhäuser beginnt mit September die neue Saison, und diese wird mit einem Eröffnungstag eingeleitet. In der Staatsoper findet am 1. September wieder der Tag der offenen Tür statt, bei dem Neugierige mit freier Eintrittskarte hinter die Kulissen des Betriebs schauen können. Und am gleichen Tag verwandelt sich der Platz vor der Volksoper in eine kostenlose Open-Air-Bühne.
Eintritt frei: Wiener Opernhäuser öffnen zum Saisonstart ihre Türen
Der Tag der offenen Tür, der in der Wiener Staatsoper schon Tradition hat, bietet von 14 bis 16.30 Uhr Einblicke in den Opern- und Ballettbetrieb, unter anderem in Proben von Ensemblemitgliedern und Ballett. Außerdem können in einer operninternen Ausstellung Kostüme, Requisiten und historisches Notenmaterial angeschaut werden. Bei der Technik- und Bühnenshow mit Szenen aus bekannten Opern wie "La Boheme" bekommen Zuschauer einen Eindruck von den Leistungen der Akustik und Beleuchtungsabteilung. Die kostenlosen Zählkarten sind an den Bundestheaterkassen erhältlich.
Die Volksoper veranstaltet ebenfalls am 1. September ein Eröffnungsfest mit Open-Air-Bühne vor dem Haus. Ab 14 Uhr können sich die Besucher bei freiem Eintritt Volksopernchor, Kostproben aus Operette und Oper und Musicalhighlights der neuen Saison anhören. Backstage-Führungen sind um 14 und 15.45 Uhr möglich, für junge Gäste gibt es unter anderem einen Jonglierworkshop und Kinderschminken. Am Abend wird es zu Ehren des 80. Geburtstags von Dagmar Koller im Rahmen einer Gala ein Gespräch mit dem Publikumsliebling geben und dazu musikalische Ausschnitte aus bekannten Volksopern-Produktionen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.