St. Galler sagen Ja zu „RhySearch“

Die Förderung und Verknüpfung von Forschungsinstitutionen im Rahmen von „RhySearch“ mit Unternehmen, vornehmlich KMU, ist nach Ansicht der Verantwortliche deren wichtigste Aufgabe. Ziel von „RhySearch” müsse sein, die Projekte nicht nur bis zum Prototypenstadium, sondern bis hin zur Marktreife umzusetzen, so die Initianten.
Wirtschaft und Wissen
Mit „Rhysearch” soll eine interdisziplinäre Forschungs- und Dienstleistungsinstitution für Mikrosystemtechnik, Produktionsmesstechnik, Energiesysteme und technologieorientiertes Unternehmertum entstehen und dadurch die Innovationskraft der Region nachhaltig gestärkt werden. Das ambitionierte Projekt wird bereits im ersten Quartal 2013 den Betrieb aufnehmen. Das neue Zentrum ist Teil eines Kooperationsnetzes mit prominenten Partnerinstitutionen wie der ETH Zürich, der Empa, dem Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique (CSEM) in Neuenburg, der NTB Buchs und der Universität Liechtenstein.