SPÖ bringt Bewegung in Miet-Debatte

Vom Reden ins Tun kommen beim Thema bezahlbare Mieten: Auf Initiative der SPÖ hat der Vorarlberger Landtag ein Maßnahmenpaket gegen Wohnungsleerstand beschlossen. Denn die Mieten in Vorarlberg sind völlig überteuert. Viele suchen eine bezahlbare Wohnung, gleichzeitig stehen mehrere tausend Wohnungen leer.
Großer Handlungsbedarf im Wohnungsmarkt
Klar ist für SPÖ-Klubobmann Thomas Hopfner: „Der Markt regelt es nicht, wir müssen ihn regulieren.“ Deshalb hat er vorgeschlagen, dass in Vorarlberg eine Leerstandsabgabe für leerstehende, nicht vermietete Wohnungen eingeführt wird. So weit haben sich die anderen Parteien noch nicht getraut – aber sie haben den Sozialdemokraten darin recht gegeben, dass akuter Handlungsbedarf besteht. Darum hat die Mehrheit im Landtag sich darauf geeinigt, solche Maßnahmen für Vorarlberg zu prüfen.
Wohnungsmarkt regulieren
„Ich setze mich dafür ein, dass mehr als nur die Prüfung passiert“, freut sich Thomas Hopfner über diesen ersten Schritt. „Ab dem heutigen Tag sind wir der Leerstandsabgabe einen großen Schritt näher gekommen. Schlussendlich wird kein Weg daran vorbeiführen, den Wohnungsmarkt zu regulieren - es geht hier um eines der wichtigsten Themen in Vorarlberg, ich bleibe dran“, sagt Thomas Hopfner.
(Entgeltliche Einschaltung der SPÖ Vorarlberg)