Spielboden Veranstaltungstipps

Neue Spielräume: Flüchtlinge zwischen politischen Interessen und dem
Recht auf Menschenwürde
Donnerstag, 25. Juni 2015, 19.30 Uhr
Überfüllte Erstaufnahmezentren, nicht erfüllte Quoten, das Mittelmeer als Massengrab und ein Krisengipfel nach dem anderen: Asyldebatten und Flüchtlingstragödien bestimmten die Schlagzeilen der letzten Monate. Dass es dabei um konkrete Menschen, Gesichter und Geschichten geht, wird oft vergessen. Den Hintergründen, der Verantwortung Österreichs und der EU, den Tätigkeiten der Caritas Vorarlberg und positive Beispiele aus ganz Österreich widmet sich dieser Abend. Thomas Schmidinger diskutiert mit Alicia Allgäuer und Belinda Eiterer, Stellenleiterin der Region Bludenz bei der Flüchtlings- und Migrantenhilfe der Caritas Vorarlberg.
Tanz, Performance: FeMale (Premiere)
Freitag, 26. und Samstag 27. Juni 2015, 20.30 Uhr
tangent.COLLABORATIONS Produktion
„Eine Frau besteht zu 49% aus männlichen Anteilen und zu 51% aus weiblichen. Gerade mal 2% unterscheidet Mann und Frau voneinander und wir wundern uns, wenn wir von Identitätskrisen sprechen!“
FeMale tastet sich an die einfachen und großen Fragen des geschlechtsbezogenen Ichs heran. Klischees, Schubladen, Überzeichnungen, stereotype Bilder und Vorurteile, gebrochen von einem Körper der versucht, sich von all dem zu befreien.
Choreografie/Tanz/Performance/Produktion: Natalie Fend
Musik/Sounddesign/Performance: Jan Sutter
Bühne/Kostüm: Alina Rosalie Amman
Dramaturgische Beratung/Produktion: Jonas Darvas
Jazzseminar Abschlusskonzert
Mittwoch, 1. Juli 2015, 20.00 Uhr, Eintritt frei
Ein akustischer Querschnitt durch das diesjährige Schaffen und Arbeiten von Lehrern und Studenten des Jazzseminars. Zu hören sind verschiedene Workshop-Formationen, Solisten und die Bigband. Durch den Abend führt Waltraud Köttler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.