Die Stadt Hohenems hat darüber hinaus als erste Gemeinde Österreichs nach einer Pilotphase einen digitalen Förder- und Transferbericht für die Öffentlichkeit auf www.offenerhaushalt.at freigegeben.
Das „KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung“ sprach der Stadt für diesen Schritt ein großes Lob aus.
Die Darstellung auf der Plattform erfolgt mithilfe eines Diagramms, bei dem Mengen durch mengenproportional dicke Pfeile dargestellt werden. Auf der linken Seite sieht man die Kategorien der Förderungen, rechts die Arten der Förderung oder Transfers. Ganz links und ganz rechts kann man jeweils auf die farbigen Bereiche klicken, um nur den jeweiligen Ausschnitt angezeigt zu bekommen. Wenn Sie mit der Maus über eines der Felder fahren, werden weitere Informationen angezeigt. Unterhalb der Grafik werden die Daten als sortierbare Tabelle angezeigt.
Zudem stellt die Stadt Hohenems auf dieser Plattform Daten der städtischen Rechnungsabschlüsse und Voranschläge zur Verfügung. Somit sind auch diese für jeden Bürger frei einsehbar. Für diese Daten können verschiedene Auswertungen, wie zum Beispiel „Wohin fließt der Steuereuro?“ oder diverse „Kennzahlen“ und „Auswertungen“ abgerufen werden.
„Damit nimmt die Stadt eine Vorreiterrolle für alle österreichischen Gemeinden in Sachen Transparenz ein“, hebt Bürgermeister Dieter Egger hervor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.