AA

Bayern besiegen zum CL-Start dank Kane Chelsea mit 3:1

Zwei Tore von Mbodji (l.) reichten Slavia nicht zum Sieg
Zwei Tore von Mbodji (l.) reichten Slavia nicht zum Sieg ©APA/AFP
Bayern München ist am Mittwoch mit einem 3:1-Heimsieg gegen Club-Weltmeister Chelsea in die Ligaphase der Fußball-Champions-League gestartet. Matchwinner war Harry Kane mit einem Doppelpack. ÖFB-Teamspieler Konrad Laimer spielte bei den Münchnern auf der rechten Abwehrseite durch. Auftaktsiege landeten auch Englands Meister Liverpool mit einem dramatischen 3:2 gegen Atletico Madrid und Titelverteidiger Paris Saint-Germain mit einem sicheren 4:0 gegen Atalanta Bergamo.

Die Bayern gingen durch ein Eigentor in Führung (21.). Trevoh Chalobah bugsierte von Dayot Upamecano bedrängt einen scharfen Querpass von Michael Olise ins eigene Netz. Keine fünf Minuten später brachte Moises Caicedo im Strafraum Kane zu Fall. Den erst nach Intervention des Video-Assistenten zurecht verhängten Elfmeter verwertete der Bayern-Stürmer selbst im rechten Eck (27.). Chelsea schöpfte durch Cole Palmer aber schnell wieder Hoffnung. Der englische Teamspieler war mit dem Ball aus der eigenen Hälfte gestartet und versenkte diesen nach einem Doppelpass mit Malo Gusto mit der Innenseite zum 1:2 (29.).

Die Vorentscheidung brachte ein Ballverlust von Gusto: Das Spielgerät sprang Kane vor die Beine, der sich im Strafraum nicht zweimal bitten ließ (63.). Kurz zuvor hatte der Engländer nach Laimer-Zuspiel noch eine Großchance vergeben (57.). Der neuerliche Anschlusstreffer von Palmer in der 89. Minute zählte wegen einer knappen Abseitsstellung nicht.

Van-Dijk-Kopfball rettet Liverpool

Bei Liverpool gab Millionen-Stürmer Alexander Isak sein Pflichtspiel-Debüt. Der 25-jährige Schwede stand zwei Wochen nach seinem 125 Millionen Pfund (145 Mio. Euro) schweren Transfer vom Ligarivalen Newcastle in der Startformation. Jubeln ließ die "Reds" anfangs aber Mohamed Salah. Erst fälschte Andy Robertson einen Freistoß des Ägypters ins Tor ab (4.), zwei Minuten später traf Salah selbst.

Zwei Tore von Marcos Llorente bescherten Atletico den zwischenzeitlichen Ausgleich. Kurz vor der Pause traf der Mittelfeldmann mit dem "Spitz" (45.+3), in der 81. Minute bejubelte er einen abgefälschten Volley von der Strafraumgrenze (81.). Kapitän Virgil van Dijk rettete Liverpool in der Nachspielzeit aber die drei Punkte. Der Niederländer versenkte einen Eckball von Dominik Szoboszlai in der 92. Minute per Kopf.

PSG gab sich auch ohne den am Oberschenkel verletzten Stürmerstar Ousmane Dembele gegen Atalanta keine Blöße. Kapitän Marquinhos traf nach Vorarbeit von Fabian Ruiz bereits in der 3. Minute. Der Titelverteidiger ließ danach weitere Großchancen aus, ehe Khvicha Kvaratskhelia mit einem sehenswerten Schuss nachlegte (39.). Bradley Barcola vergab per schwach geschossenem Elfmeter nach Foul an Marquinhos die Chance auf das 3:0 (44.), dieses besorgte nach Seitenwechsel Nuno Mendes mit einem Schuss ins kurze Eck (52.). Für den Schlusspunkt sorgte Goncalo Ramos (91.).

Sieg für Inter, Cham-Debüt für Slavia

Inter Mailand, der PSG im Endspiel klar mit 0:5 unterlegene Finalist der Vorsaison, startete mit einem 2:0-Sieg bei Ajax Amsterdam in die neue CL-Saison. Beide Tore erzielte Marcus Thuram nach Eckbällen von Hakan Calhanoglu per Kopf (42., 47.).

Slavia Prag verspielte beim 2:2 gegen Bodö/Glimt zweimal eine Führung durch Tore von Youssoupha Mbodji. Für den Sturm-Graz-Bezwinger aus Norwegen gelang Sondre Brunstad Fet in der 90. Minute mit einem Lattenpendler der Ausgleich. Bei Slavia gab ÖFB-Teamspieler Muhammed Cham ab der 98. Minute sein Pflichtspiel-Debüt. Der Offensivmann bereitete den vergebenen Matchball des ebenfalls eingewechselten Ivan Schranz vor (101.). Cham war kurz vor Transferschluss leihweise für ein Jahr mit Kaufoption von Trabzonspor nach Prag gewechselt.

Neben Bodö/Glimt holte auch ein weiterer Champions-League-Debütant einen Punkt. Zyperns Meister Pafos FC erreichte bei Olympiakos Piräus trotz langer Unterzahl nach Gelb-Rot für den Brasilianer Bruno (26.) ein 0:0.

(APA)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Bayern besiegen zum CL-Start dank Kane Chelsea mit 3:1