AA

Skulpturenausstellung auf dem Hohenemser Schlossberg eröffnet

Alle vier Werke sind zu ersteigern. Infos auf www.alt-ems.at
Alle vier Werke sind zu ersteigern. Infos auf www.alt-ems.at ©Stadt Hohenems
 Der Rankweiler Bildhauer Roland Adlassnigg ist der sechste Künstler, der sich auf Einladung des Verkehrsverein Hohenems mit den Resten der einst größten Burganlage Mitteleuropas beschäftigt.

Anlässlich der offiziellen Eröffnung sprach Adlassnigg mit Autorin Daniela Egger über sein vierteiliges Werk, das er „Work Life Balance“ nennt. Er möchte damit die Vergangenheit, die am Schlossberg sicher nicht immer ganz einfach war, und die Gegenwart zusammenführen. Unter den Eröffnungsgästen waren unter anderem Bürgermeister Dieter Egger, Vizebürgermeister Bernhard Amann, Stadträtin Angelika Benzer, Stadträte Johannes Drexel und Markus Klien, die Künstlerkollegen Uta Belina Waeger, Arno Egger und Peter Wehinger, Kulturkreis-Präsident Edmund Banzer und der Leiter des „Museum auf Zeit“, Emmo Amann. Die Ausstellung erinnert klar an einen Spielplatz. Dies wurde sodann auch von Thomas Schwiegelsohn (Grabher Bau), Thomas Häusle (Kunstraum Dornbirn), Andrea und Herbert Drexel, Andreas Hammerer (Vorarlberger Moped Ride) sowie von Andrea Ruckendorfer (Stadtmarketing Hohenems), Sandro Scherling und Markus Schadenbauer getestet. Genossen wurde auch der vom Künstler selbst hergestellte Schnaps und die Espressi aus der Adlassnigg-Bar.

Alle vier Werke sind zu ersteigern. Infos auf www.alt-ems.at

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Skulpturenausstellung auf dem Hohenemser Schlossberg eröffnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen