Für Josef Kleber ist die Sache ganz klar: “Schwarzarbeit wird praktiziert, weil dadurch Abgaben und Beiträge eingespart werden können und somit die Leistung insgesamt billiger angeboten wird”.
Laut Peter Geiger kann sich ein Unternehmer durch Schwarzarbeit so Einiges einsparen: Die Einkommens-, Körperschafts- und Umsatzsteuer bei seinen verkauften Erzeugnissen, sowie die beträchtlichen Lohnnebenkosten der Mitarbeiter. Für Arbeitnehmer aber ergibt sich ein großer Nachteil – sie sind weder pensions- noch unfallversichert.
Die Schwarzarbeit wird von der Abteilung “Illegale Arbeitnehmerbeschäftigung” kontrolliert. Bei Verstößen kommt es zu scharfen Strafen durch das Finanzamt, das Sozialversicherungsamt oder die Gebietskrankenkasse.
Mag. Josef Kleber und Mag. Peter Geiger vom Finanzamt Bregenz
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video