Feuerwehren probten in Schruns den Ernstfall

Die Übungsannahme lautete: Ein Kellerbrand im früheren Gasthof, der vorwiegend in Holzbauweise errichtet ist, weitet sich über die Fassade aus zum Dachstuhlbrand.
Am Unglücksort, der sich an der L188 in verdichtetem Gebiet befindet, unterteilte der junge Einsatzleiter, Löschmeister Dominik Ganahl die rasch angerückten Feuerwehren in zwei Abschnitte: den einen übernahm Tschagguns mit Latschau, den anderen Schruns mit der Drehleiter Montafon aus St. Gallenkirch. Beide Abschnitte hatten die selben Aufgaben zu erfüllen – Brandbekämpfung und Menschenrettung zugleich. Den freiwilligen Helfern gelang es, alle anwesenden neun Personen aus dem Haus zu retten. Unter ihnen befand sich auch der Schrunser Bürgermeister Jürgen Kuster, der zum Zeitpunkt des Brandausbruchs bei den Arbeitskräften zu Besuch war.
Positiver Übungsverlauf
Der Kommandant der Ortsfeuerwehr Schruns, Martin Ganahl zeigte sich mit dem Übungsverlauf großteils zufrieden: “Es wurden kurze Wege zurückgelegt und Rückmeldungen getätigt, nicht nur per Funk, sondern auch zu Fuß.” Die Feuerwehrleute hätten “gute Arbeit geleistet”. Auch die Übungsbeobachter, Abschnitts-Feuerwehrkommandant (AFK) Josef Kieber und die Feuerwehrkommandanten aus Tschagguns und Latschau, Herbert Marent und Daniel Stüttler äußerten sich positiv über den Probenverlauf. Die Arbeit des Einsatzleiters beurteilten sie als “sehr zufriedenstellend”. Lobend hob AFK Kieber hervor: “Dominik Ganahl hat den Atemschutz- und Verletztensammelplatz beim Supermarkt eingerichtet, mindestens 60 Meter vom Brandobjekt entfernt.” Im Ernstfall sei die große Distanz wegen der Rauchentwicklung notwendig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.