Auf dem Rankler Marktplatz war alles hergerichtet, was zum “Ihobla” benötigt wurde. Kraut, Hobel und Gewürze wurden vom OGV Rankweil gestellt. Wer keine Sauerkrautstande hatte, konnte diese vor Ort günstig kaufen.
Sauerkraut ist im Winter ein wichtiger heimischer Vitamin-C-Lieferant. Früher war bei Magen- und Darmverstimmung die Heilkraft der Michsäurebakterien in jedem Haushalt bekannt.
Beim Plaudern und Lachen wurde das frisch geerntete Kraut mit dem Krauthobel fein geschnitten und gut gewürzt in die “Krautstanden” gestampft. Durch das gegenseitige über die Schulter schauen entstand ein reger Austausch.
Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil ist stolz, dass durch diese Aktion viele junge Leute diese wertvolle, bodenständige und gesunde Kost wieder entdeckt haben. “Für ältere Leute ist das Kraut-Einmachen eine ganz normale Sache, die sie noch aus der eigenen Jugend kennen. Selbstgemachtes Sauerkraut ist regional und einfach gesund “, erläutert Obmann Karlheinz Fritsche vom OGV Rankweil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.