„Action Connection – Snowboard und Freizeitclub“ in Satteins

Begonnen hat dies alles im Jahr 1989, wie Robert Schachenhofer, stellvertretender Schriftführer des Vereins, zu erzählen weiß:
„Nachdem in den 1980er Jahren Trendsportarten wie Pilze aus dem Boden sprießten, fanden sich auch in Satteins, Feldkirch und Bludenz ein paar Enthusiasten, die sich von jeder neuen Idee begeistern ließen. 1989 beschlossen die Gründungsmitglieder Christoph Malin, Andreas Lins, Franz Marte und Obmann Rudolf Schachenhofer einen Freizeitclub unter dem Namen “Action Connection International” ins Leben zu rufen, bei dem das Snowboarden erstmals im Mittelpunkt eines Ländle-Vereins stand.“
Aber auch andere Trendsportarten wie Skateboarden, Windsurfen, Paragliding, Mountainbiken und weitere, die sich in den 1980er Jahren entwickelten, fanden bei „Action Connection International“ ein Zuhause.
„Unsere Mitglieder waren in vielen Bereichen Pioniere in den diversen Sportarten und mussten auch einige Wege ebenen. So wurden die Snowboarder bei einigen Liften gar nicht befördert, die Skateboards mussten in der Schweiz oder in den USA gekauft werden, da es sie in Österreich noch nicht gab und auch beim Paragliden und Mountainbiken wurde man nur belächelt oder ganz einfach als „Spinner“ abgestempelt“, berichtet Schachenhofer.
Dem Verein war es aber immer ein Anliegen, die Trendsportarten der breiten Masse zugänglich zu machen. So veranstaltete „Action Connection“ die erste Skateboard Landesmeisterschaft 1991. Die Mitglieder des Vereins waren Gründungsmitglieder des Vorarlberger Snowboardverbands und Mitorganisator der ersten Snowboardrennen und Meisterschaften in Vorarlberg. Auch gab es unter den Mitgliedern die ersten ausgebildeten Snowboardlehrer im Ländle.
Weiters kann der Verein „Action Connection“ auf viele Erfolge im Snowboardsport stolz sein, ebenso auch bei Laufbewerben, Motocross-, Ski- und Mountainbikerennen.
Der Leistungsgedanke steht und stand nie im Vordergrund, Priorität hat stets das gemeinsame Ausüben von spannenden Sportarten.
Inzwischen hat sich der Name etwas geändert. „Aus der Action Connection International“ wurde der „Action Connection – Snowboard und Freizeitclub“, da der Wirkungsbereich der Mitglieder immer größer wurde.
„Vielfalt ist unsere Besonderheit“, betont Robert Schachenhofer und ergänzt: „ Unser Verein organisiert sich nicht durch regelmäßige Treffen oder durch die Ausübung einer bestimmten Sportart. Die meisten Mitglieder in unserem Verein erfreuen sich an völlig unterschiedlichen Sportarten und genau das macht die „Action Connection“ aus. Über das ganze Jahr verteilt werden von unseren Mitgliedern verschiedenste Veranstaltungen organisiert und besucht. Jeder sucht sich dann einfach jene Veranstaltungen und Sportarten aus, die ihn interessieren oder die er gerne einmal ausprobieren möchte. So profitiert jeder vom Können und Wissen des anderen“, so Schachenhofer
Eins ist dem Verein klar „Wir freuen uns natürlich immer über neue Mitglieder, sind aber auch stolz darauf dass wir ein kleiner aber feiner Verein sind.“
Action Connection – Snowboard und Freizeitclub – aktiv beim:
- River Raften
- Paint Ball spielen
- im Aqua Hochseilgarten und anderen Hochseilgärten
- Bowling
- Billardspielen
- Skifahren
- Eishockey spielen
- Eisstockschießen
- Beach Volleyball
- Windsurfen und Wellenreiten
- Wake Boarden
- Touren gehen
- Fußball spielen
- bei gemütliche Höhlenwanderungen genauso
- wie bei einem kleinen Turnier im Schützenhaus
- der gemeinsamen Mountainbike-Tour oder
- beim einen oder anderen Motocross-Event
Wussten Sie, dass:
- 41 Mitglieder aktiv sind
- 1989 das Gründungsjahr ist
- 10 Euro der Mitgliedsbeitrag beträgt
Kontakt:
Action Connection – Snowboard und Freizeitclub
Obmann Stefan Schachenhofer
Frastanzerstrasse 13
A-6822 Satteins
+43-676-6363623
Facts:
Gründungsjahr 1989
Vereinssitz: Satteins
Aktueller Vorstand:
Obmann: Stefan Schachenhofer
Obmann Stv: Rainer Frick
Kassier: Max Kolbitsch
Kassier Stv: Anja Weichselbraun
Schriftführer: Belinda Nachbaur
Schriftf. Stv: Robert Schachenhofer
Aktuell 41 Mitglieder (alles sind aktive Mitglieder)Mitgliedsbeitrag jährlich 10€
Vorteile für Mitglieder:
- viele verschiedene Aktivitäten
- Vergünstigungen bei allen Sportveranstaltungen des AC
- Besondere Konditionen in diversen Sportgeschäften
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.