Rust im Ausnahmezustand: Europa-Park begrüßt Rekordfamilie
Michelle, Jochen sowie ihre Kinder Annalena und Samuel waren die 150-millionsten Besucher seit Eröffnung des Parks. „Ich komme seit meiner Kindheit regelmäßig hierher. Dass wir heute diesen Moment erleben, ist einfach unglaublich“, sagte Michelle Walser laut Mitteilung des Parks.
Als Geschenk erhielten die Walsers zwei Hotelübernachtungen inklusive freiem Eintritt sowohl in den Freizeitpark als auch in den benachbarten Wasserpark Rulantica. Außerdem durften sie an diesem besonderen Tag viele Attraktionen ohne Anstehen nutzen.
Von 250.000 auf über sechs Millionen Gäste jährlich
Der Europa-Park in Rust bei Freiburg ist der größte Freizeitpark Deutschlands. Seit der Eröffnung am 12. Juli 1975, damals mit nur rund 250.000 Gästen im Jahr, hat sich die Besucherzahl auf rund sechs Millionen pro Jahr vervielfacht.
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums zieht Parkchef Roland Mack eine positive Bilanz: Im laufenden Geschäftsjahr 2025/26, das bis Ende März dauert, rechnet er mit einem Anstieg der Besucherzahlen um zwei bis drei Prozent – was erneut über sechs Millionen Gäste bedeuten würde.
Themenvielfalt wächst weiter
Der Park verfügt derzeit über 17 Themenbereiche, die jeweils einem europäischen Land gewidmet sind. Im kommenden Jahr soll mit Monaco ein weiterer Themenbereich dazukommen.
Mit Investitionen, neuen Attraktionen und starker internationaler Ausrichtung positioniert sich der Europa-Park weiterhin als touristisches Zugpferd der Region.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.