Rotes Kreuz leistete 2020 mehr als 460.000 Einsatzstunden

Bei der Generalversammlung des Roten Kreuzes sicherte Landeshauptmann Wallner zu, dass das Rote Kreuz ein wichtiger Investitionsschwerpunkt für das Land bleibt.
Das Land sah im Voranschlag des Rettungsfonds in diesem Jahr über zehn Millionen Euro vor, die Kosten werden vom Land und den Gemeinden getragen. Der Vorarlberger Rettungsfonds dient seit 1991 als Finanzierungsinstrument, um das Rote Kreuz, die Bergrettung, die Wasserrettung und den Arbeiter Samariter Bund Feldkirch zu unterstützen.
4.500 Hilferufe pro Tag
Während der Pandemie seien die Mitarbeiter des Roten Kreuzes ein wichtiger Partner in der Abwicklung, Planung und Durchführung der Test- und Impfstrategie gewesen, wie Landesrätin Martina Rüscher betont. "Im Rahmen der Gesundheitsberatung 1450 wurden in Spitzenzeiten bis zu 4.500 Hilferufe pro Tag bearbeitet." Pandemiebedingt seien über 103.000 zusätzliche Einsatzstunden geleistet und 4.000 Infektionstransporte durchgeführt worden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.