Die Beratungen im Volkswirtschaftlichen Ausschuss haben zwar gezeigt, dass am Anfang des zweiten Halbjahres 2008 die Gasbezugspreise für die VEG hoch waren. Dennoch erscheint uns angesichts der zur Zeit im Sturzflug befindlichen Ölpreise die Anhebung des Gaspreises nicht notwendig”, so SPÖ-Clubobmann LAbg. Michael Ritsch.
Auch sei im Jahre 2007 die geplante Anhebung des Gaspreises um 18 Prozent auf 7 Prozent zurückgenommen worden und dennoch habe die VEG in diesem Jahr einen Gewinn von über 5 Millionen Euro ausgewiesen. Dies müsste Beleg dafür sein, dass auf die Gaspreiserhöhung im Jahr 2009 verzichtet werden könnte.
Schlussendlich habe die VEG auch einen volkswirtschaftlichen Auftrag als Unternehmen der öffentlichen Hand. Die Wirtschaftskrise senke nämlich den Konsum, was andere Branchen stark zu spüren bekommen werden. Man müsse sich daher in der Preispolitik stark zurückhalten. Zudem habe die VEG eine starke Mutter”. Ritsch dazu abschließend: Sollte sich entgegen den Erwartungen herausstellen, dass die Ölpreise wieder anziehen, kann der Illwerke/VKW-Konzern der VEG unter die Arme greifen.”
Quelle: SPÖ Vorarlberg